fbpx Weinbau und Weinproduktion | Protner

loading

Weinbau und Weinproduktion

Wegen des weichen Karbonatgesteins und Mergel und aufgrund der ausgezeichneten Lage gehören die hier gelegenen Weingärten zu den besten Weinbaugebieten der Welt.

Das größte slowenische Weinbaugebiet, die Štajerska (Steiermark), ist für seine Weißweine mit Frucht- und Blütenbukett sowie den erfrischenden Säuregeschmack bekannt. Diese charakteristischen Sorten bauen auch wir auf dem Bauernhof Protner mit viel Liebe an: Welschriesling, Rheinriesling, Sauvignon, Kerner, Chardonnay, Grauburgunder, Müller Thurgau und Muskat-Ottonel.

Die Weine, die wir anbieten, sind leicht, erfrischend und fruchtig, mit etwas mehr Restzucker. Wir überzeugen mit einer breiten Palette an Weinen - von trocken bis süß. So ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Bei uns erhalten Sie die Verschnittweine halbsüßer Protner und trockener Protner Cuvée. Der Verschnitt besteht aus zwei oder mehreren Sorten, die für diese Weinregion spezifisch sind. Üblicherweise benennt man diese Weine nach dem Weinbaugebiet oder nach dem Nachnamen des Weinbauers.

Darüber hinaus verkaufen wir die Rebsortenweine Welschriesling, Rheinriesling, Chardonnay, Sauvignon, Muskat-Ottonel, Grauburgunder und Kerner. Besonders stolz sind wir auch auf unseren eigenen halbtrockenen Sekt, den wir nach klassischer Methode herstellen.

Das Angebot an alkoholhaltigen Getränken vollenden wir mit hausgemachten Schnäpsen und Likören. Den Schnaps stellen wir durch Weindestillation her. Danach reift der Branntwein in Eichenfässern, was ihm den charakteristischen Geschmack, das Aroma und die bräunliche Farbe verleiht. Unser Likörsortiment beinhaltet hausgemachten Wein-, Kirsch- und Walnusslikör. Wir verkaufen auch hausgemachten Pflaumenschnaps.

In Flaschen abgefüllte Weine werden in Kartons zu je sechs Flaschen verpackt. Erhältlich ist auch eine Geschenkpackung mit je drei, zwei oder einer Flasche. Der Wein kann aber auch direkt vom Fass  in einen tragbaren Behälter abgefüllt werden.

Die Schnäpse und Liköre werden in klassische Glasflaschen (0,75 l, 1 l) oder in verschiedene themenspezifische Flaschen abgefüllt und sind somit ein ausgezeichnetes Geschenk für besondere Gelegenheiten (Geburtstage, Hochzeiten, …).

Weinkeller und Weinlese

Der Weinkeller wurde in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. Zusammen mit der Ausweitung der Weingärten wurde auch der Keller erweitert, wobei die älteren Teile unseres Weinhauses erhalten blieben. Heute können wir im Weinkeller 60 000 l Wein lagern, wobei die Jahresproduktion (abhängig von der Ernte) bei ungefähr 50 000 l liegt.

Auf die Herbstlese freuen wir uns ganz besonders. Da wir am Wochenende im Buschenschank beschäftigt sind, lesen wir unter der Woche. Die DorfbewohnerInnen helfen bei uns mit: Zusammen mit der Familie brauchen wir ungefähr 20 Paar Hände, um in einer guten Woche 31 000 Weinstöcke, die sich auf 9 Hektar sorgsam gepflegter Weingärten erstrecken, zu lesen.

In der Vergangenheit waren die Weinkeller ausschließlich mit Holzpressen und Eichenfässern ausgestatten und waren ohne Elektrizität. Die Modernisierung brachte unter anderem die pneumatische Presse, eine moderne Kellerausrüstung und Gefäße aus Edelstahl mit sich. Die Trauben verarbeiten wir zu Traubensaft, der später durch den Prozess der Fermentierung (Gärung) zu Wein wird. Wir pflegen und reifen ihn in Eichenfässern und Gefäßen aus Edelstahl, wo er bis zur Abfüllung in Flaschen aufbewahrt wird. Darüber hinaus lagern wir den Wein selber und verkaufen ihn auf unserem Hof oder im Buschenschank.

  • Vinska klet
  • Vinska klet
  • Vinska klet
  • Vinska klet
  • Vinska klet
  • Turistična kmetija Protner
  • Vinska klet
  • Vinska klet
  • Vinska klet