Damhirsche
Unsere Gäste können auf einer großen umzäunten Weide Damhirsche aus der Nähe beobachten. Aufgrund des schaufelförmigen Geweihs werden diese Tiere auch Schaufelhirsche genannt.
Die Herde besteht aus 15 Tieren, die bis zu 1 m (Widerristhöhe) groß werden können. Nach drei Jahren wächst den Männchen ein verzweigtes und großes Geweih. Die Tiere wiegen zwischen 60 und 100 kg und können in freier Natur ein Durchschnittsalter von 14 Jahren erreichen. Weibchen (Damhirschkühe) sind kleiner gebaut und haben kein Geweih. Einmal jährlich werfen sie Junge, und zwar im Frühsommer. Die Tiere sind beweglich und lebhaft, die Männchen kämpfen oft und können im Galopp eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen.
Damhirsche sind eine besondere Hirschart, weil auch die erwachsenen Tiere ein weiß geflecktes Fell haben. Im größten Teil Europas sind Damhirsche eine autochthone Tierart. Durch den Mensch konnten sie sich allerdings nach Süden hin und sogar bis zum Nahen Osten verbreiten. Heute werden Damhirsche auch in Nord- und Südamerika gezüchtet. In der Natur fressen sie überwiegend Gras.
Umgebung
In der Nähe des Bauernhofs befinden sich drei Kirchen, welche es sich zu besichtigen lohnt. Wir empfehlen Ihnen einen erholsamen Spaziergang zu der Kirche der Hl. Mutter Gottes auf Gorca mit einem renovierten Kreuzweg, zur Kirche des Hl. Petrus in Malečnik oder zur Kirche der Hl. Margarete in Pernica.
Unsere Nachbarn besitzen ein Pferdegestüt. Der Bauernhof Protner ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradausflüge und Wanderungen über die Hügel von Slovenske gorice. Auch Angler kommen auf ihre Kosten, da man an den naheliegenden Seen oder an der Drau sehr gut angeln kann.
Maribor
Was sich auch anbietet, ist eine Besichtigung der Stadt Maribor (Alte Weinrebe, Stadtzentrum, Stadtpark). Auf der anderen Seite der Stadt, am Fuße der Seilbahn, befindet sich der Ausgangspunkt für Ausflüge auf das Pohorje Gebirge, die man entweder mit der Seilbahn oder zu Fuß unternehmen kann. Im Winter kann man dort Ski fahren oder sich in einem der vielen Wellness-Zentren das ganze Jahr über verwöhnen lassen. Empfehlenswert sind aber auch kulturelle Veranstaltungen wie beispielsweise das Lent Festival, oder für Sportbegeisterte das Damen-Weltcuprennen »Goldener Fuchs«.
Prekmurje ist aufgrund der guten Autobahnverbindung in greifbarer Nähe. Es empfiehlt sich auch, eine der vielen dort zu findenden Thermen zu besuchen.